Geschäftsreisen für sich nutzen: Zeit für Spaß finden
Wenn Sie zustimmen, dass Reisen den Horizont erweitert und Sie an „work hard, play hard“ glauben, sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie unsere erprobten Tipps, wie Sie Geschäftsreisen optimal für sich gestalten können.
Unsere Business-Travel-Tipps für mehr Spaß
1. „Tag-2-Set“ im Handgepäck

Packen Sie immer ein komplettes Wechseloutfit, Pflegeprodukte und Essentials wie Adapter und Ladegeräte ins Handgepäck, damit Sie jederzeit startklar sind. Verlorenes oder verspätetes Gepäck ist so nur noch eine kleine Unannehmlichkeit statt einer Katastrophe.
Sie können mit unserer CarryOK-App die Größe Ihres Handgepäcks überprüfen.
2. Etwas Zeit fürs Sightseeing einplanen

Frühe Morgenläufe durch neue Viertel, Lunch-Meetings in beliebten Lokalen oder Kaffeepausen am Nachmittag bieten die Möglichkeit, eine neue Destination authentischer kennenzulernen – abseits von Meetingräumen. Fragen Sie Ihre lokalen Kontakte oder Geschäftspartner nach Empfehlungen – das ist zugleich eine gute Möglichkeit, sich zu vernetzen.
Wenn Sie nach Inspiration suchen, nutzen Sie Websites wie Culture Trip oder Atlas Obscura.
If you’re struggling to find activities you can also use websites such as Culture Trip and Atlas Obscura.
3. Mikro-Genüsse

Überspringen Sie das Hotelfrühstück – suchen Sie sich stattdessen ein tolles Café oder eine Bäckerei in der Nähe für Ihren Kaffee. Stöbern Sie im lokalen Supermarkt oder in kleinen Shops nach Snacks und Souvenirs.
Mit Eater finden Sie passende Food-Optionen, und mit Google Maps oder Yelp Geschäfte und Supermärkte.
4. Loyalitäts- und Kreditkartenpunkte maximieren

Wie schön wäre es, wenn Ihr Unternehmen Ihre nächste private Reise „finanziert“? Prüfen Sie Kreditkarten mit Meilenprogrammen, die Sie für Geschäftsausgaben nutzen können – und melden Sie sich bei Vielflieger- und Hotelprogrammen an. Viele Premiumkarten bieten außerdem Zugang zu Flughafen- und Hotel-Lounges, Co-Working-Spaces und manchmal sogar Restaurantguthaben.
Forbes hat einen hilfreichen Artikel für alle, die eine gute Reisekreditkarte suchen.
5. Spesen-Apps, die Ihr Muster lernen

Apps wie Expensify kategorisieren Ausgaben automatisch und können sogar Ihre üblichen Muster vorhersagen. Manche integrieren sich in Firmenkarten und machen das Quittungssammeln überflüssig.
6. Strategische Stopover

Anstatt den schnellsten Anschlussflug zu nehmen, buchen Sie längere Zwischenstopps in Städten, die Sie schon immer erkunden wollten. Viele Flughäfen bieten inzwischen Dayrooms, City-Touren oder liegen nahe genug an der Innenstadt für ein kleines Abenteuer. Beliebte Stopover-Destinationen sind Singapur, Istanbul, Amsterdam und München – hier trifft lokales Flair auf schnelle Anbindungen.
Sehen Sie sich die besten Stopover-Destinationen bei Netflights an.
7. Reisen verlängern

Wenn möglich, verlängern Sie Ihre Geschäftsreise über das Wochenende oder reisen Sie etwas früher an. Die zusätzlichen Übernachtungen kosten oft weniger, als eine separate Privatreise zu buchen – und Sie sind bereits an Zeitzone und Ort gewöhnt.
Fazit
Geschäftsreisen müssen nicht nur aus Arbeit bestehen. Mit etwas Planung und strategischem Denken verwandeln Sie selbst einen vollen Zeitplan in eine ausgewogene Mischung aus Produktivität und Vergnügen. Ob cleveres Packen, eine kleine Sightseeing-Pause oder das Sammeln von Bonuspunkten unterwegs – diese Tipps helfen, jede Geschäftsreise sowohl beruflich als auch persönlich für Sie lohnender zu machen. Planen Sie daher bei Ihrer nächsten Reise unbedingt auch ein wenig Spaß ein.
Häufige Fragen zu Geschäftsreisen
Wie kann ich das Beste aus meiner Geschäftsreise machen?
Planen Sie im Voraus, indem Sie Essentials ins Handgepäck packen, freie Zeit für lokale Erlebnisse nutzen und Loyalitätsprogramme einsetzen, um unterwegs Vorteile zu sammeln.
Was sind „Mikro-Genüsse“ auf Geschäftsreisen?
Mikro-Genüsse sind kleine, aber bedeutungsvolle Erlebnisse – wie der Besuch eines lokalen Cafés, das Probieren regionaler Snacks oder das Stöbern auf nahegelegenen Märkten –, die Geschäftsreisen angenehmer machen.
Lohnen sich Loyalitätsprogramme für Geschäftsreisende?
Ja. Vielflieger-, Hotel- und Kreditkartenprogramme können Ihnen Freiflüge, Upgrades, Lounge-Zugang und weitere Vorteile sichern, die sowohl die Arbeit als auch die Freizeit auf Reisen bereichern.
Wie kann ich eine Stadt bei einem kurzen Zwischenstopp erkunden?
Wählen Sie Layover in Städten mit effizienter Verbindung zwischen Flughafen und Zentrum. Nutzen Sie Flughafentouren, Dayrooms oder kurze Ausflüge, um selbst in wenigen Stunden lokale Kultur zu erleben.
Ist es in Ordnung, eine Geschäftsreise privat zu verlängern?
Absolut – sofern Ihr Unternehmen dies erlaubt. Oft sparen Sie sogar Geld, wenn Sie private Tage an eine Geschäftsreise anhängen, und haben so eine kostengünstige Möglichkeit, neue Orte zu genießen.